BioNTech Aktie: Entscheidung steht bevor
30.04.2025 | 14:48
Die Spannung steigt: In wenigen Tagen legt BioNTech seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind gedämpft. Nach enttäuschenden Ergebnissen im Vorquartal und schrumpfenden Umsätzen fragen sich Anleger: Kann der Biotech-Pionier die Wende schaffen oder droht weitere Ernüchterung?
Erwartungen auf Tiefstand
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Am kommenden Montag (5. Mai) wird BioNTech die Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Analysten rechnen mit einem Verlust von 2,68 Euro je Aktie – ein deutlicher Rückschlag nach einem Gewinn von 1,08 Euro im Vorquartal. Die letzten veröffentlichten Daten zeigten bereits alarmierende Signale:
- Umsatzrückgang um 19,5% im Jahresvergleich
- Negative Nettomarge von 15,16%
- Negative Eigenkapitalrendite von 2,35%
Fokus auf die Pipeline
Während die Corona-bedingten Umsätze schwinden, setzt BioNTech verstärkt auf seine Onkologie-Entwicklungen. Auf dem aktuellen AACR-Kongress präsentierte das Unternehmen Fortschritte bei mRNA-basierten Krebstherapien und Immunmodulatoren der nächsten Generation. Bis 2026 sollen mehrere klinische Daten veröffentlicht werden – potenzielle Katalysatoren für die Aktie.
Die Aktie notiert derzeit bei 93,10 Euro, nachdem sie in den letzten Wochen starke Schwankungen durchlebte. Ob die kommenden Zahlen neuen Schwung bringen oder weitere Verunsicherung auslösen, wird sich nächste Woche zeigen. Eins ist klar: BioNTech steht an einem entscheidenden Wendepunkt.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...