Bilia AB Aktie: Auf dem Pfad des Wachstums
Der schwedische Fahrzeughändler bietet trotz kurzfristiger Kursschwäche eine beeindruckende Wachstumsprognose von 19,2% und plant quartalsweise Dividendenausschüttungen.
Die Bilia AB Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,32 % auf 12,27 EUR. Im Monatsverlauf steht ein minimales Minus von 0,24 % zu Buche, während die Jahresperformance mit einem Plus von 3,85 % positiv ausfällt. Der aktuelle Kurs positioniert sich 55,01 % über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 8,68 % unter dem 52-Wochen-Hoch. Das schwedische Automobilhandelsunternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro bei 96,3 Millionen ausstehenden Aktien.
Solide Finanzkennzahlen im Automobilhandel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilia AB?
Die finanziellen Indikatoren von Bilia präsentieren sich robust. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,29 prognostiziert. Bemerkenswert niedrig fällt das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) mit 0,03 aus, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Besonders positiv sticht das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,58 hervor, das im Branchenvergleich eine starke Position signalisiert.
Attraktive Dividendenstrategie mit quartalsweisen Auszahlungen
Bilia AB verfolgt eine kontinuierliche Dividendenpolitik. Der Vorstand hat für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtdividende von 5,60 SEK je Aktie vorgeschlagen. Die Ausschüttung soll in vier gleichen Tranchen von jeweils 1,40 SEK erfolgen. Als Record-Daten für die vierteljährlichen Zahlungen wurden der 29. April, 7. Juli, 6. Oktober 2025 sowie der 7. Januar 2026 festgelegt.
Überdurchschnittliche Wachstumsperspektiven
Die Zukunftsaussichten des schwedischen Automobilhändlers gestalten sich vielversprechend. Analysten prognostizieren eine jährliche Ergebnissteigerung von 19,2 %, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Diese Wachstumsrate unterstreicht das Entwicklungspotenzial des Unternehmens in den kommenden Jahren.
Positive Gesamtentwicklung trotz kurzfristiger Kursschwäche
Ungeachtet des leichten Kursrückgangs im März 2025 zeigt die Bilia-Aktie eine insgesamt positive Entwicklung. Die stabilen Finanzkennzahlen, die verlässliche Dividendenpolitik mit quartalsweisen Auszahlungen sowie die überdurchschnittlichen Wachstumsaussichten bilden eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens im Automobilhandelssektor.
Bilia AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilia AB-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Bilia AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilia AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilia AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...