BigBear.ai verzeichnet Umsatzwachstum und schmälert Verluste, doch die Aktie bleibt volatil. Neue Kooperationen könnten die Zukunft prägen.

BigBear.ai – der Name klingt nach einem Tech-David gegen die Goliaths der KI-Branche. Doch kann der kleine KI-Spezialist mit seinen Lösungen für Verteidigung und Logistik wirklich gegen die großen Player bestehen? Die jüngsten Quartalszahlen und strategischen Partnerschaften zeigen Licht und Schatten.

Quartalszahlen mit gemischtem Bild

Im ersten Quartal 2025 legte BigBear.ai seinen Umsatz um 5% auf 34,8 Millionen US-Dollar zu, angetrieben von Aufträgen des Heimatschutzministeriums und Projekten im Bereich digitale Identität. Der Nettoverlust halbierte sich zwar auf 62 Millionen Dollar – doch ohne die einmaligen Abschreibungen des Vorjahres wäre die Verbesserung weniger beeindruckend ausgefallen.

Die Analysten von Cantor Fitzgerald bleiben vorsichtig optimistisch und halten zwar an ihrer "Overweight"-Einstufung fest, senkten jedoch ihr Kursziel auf 5 Dollar. Die Erwartungen für 2025 deuten auf eine weitere Verbesserung hin: 5,7% Umsatzwachstum und fast 81% weniger Verluste werden prognostiziert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?

Strategische Allianzen als Gamechanger?

Besonders spannend sind die jüngsten Partnerschaften des Unternehmens. Die Integration von BigBear.ai's ProModel-Lösung in AWS ProServe könnte die Tür zu größeren Logistik- und Lagerprojekten öffnen. Noch bedeutsamer ist die Kooperation mit Palantir, die BigBear.ai's Position im sensiblen Bereich Verteidigung und Nachrichtendienste stärken soll.

Doch trotz dieser vielversprechenden Entwicklungen bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,78 Dollar. Die extreme Volatilität – die Aktie schwankte allein am Freitag um über 11% – spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Für risikobereite Investoren könnte BigBear.ai eine Wette auf die Nischen-KI der Zukunft sein. Doch wer Stabilität sucht, dürfte hier kaum fündig werden.

BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...