Die BICO Group Aktie zeigt in der aktuellen Handelswoche deutliche Kursschwankungen. Nach einem beachtlichen Anstieg von 4,09 Prozent auf 3,617 Euro am 12. März, folgte am 13. März ein Rückgang um 1,91 Prozent auf 3,448 Euro. Diese Kursbewegungen sind Teil eines größeren Trends, bei dem die Aktie auf Monatssicht ein Plus von 5,73 Prozent verzeichnet, während sie im Jahresvergleich mit minus 20,68 Prozent deutlich im Minus liegt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 28,97 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, allerdings noch 45,30 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BICO Group?


Mit einer Marktkapitalisierung von 237,9 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,12 erscheint die Aktie des Biokonvergenzunternehmens nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 2,29 Euro, was zu einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,50 führt – ein Wert, der im breiten Marktvergleich als positiv einzustufen ist.


BICO Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BICO Group-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten BICO Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BICO Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BICO Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...