Die Rohstoffaktie des australischen Bergbaukonzerns BHP Billiton verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Kursanstieg von 1,01% auf 23,03 Euro. Dieser moderate Zuwachs erfolgt nach einer längeren Schwächephase, die durch den volatilen Rohstoffmarkt geprägt war. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 22,25 Euro, das erst vor zwei Wochen am 12. März 2025 erreicht wurde. Mit einem aktuellen Abstand von nur 3,46% zu diesem Tief bewegt sich die Aktie allerdings weiterhin in einem angespannten Marktumfeld, während das 52-Wochen-Hoch von 28,34 Euro aus dem Mai 2024 mit einer Differenz von knapp 19% in weiter Ferne liegt.

Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP Billiton?

Die Expertenmeinungen zu BHP Billiton deuten auf ein verhaltenes Aufwärtspotenzial hin. Der mittlere Analystenkonsens von derzeit 15 Experten liegt bei "OUTPERFORM" mit einem durchschnittlichen Kursziel von umgerechnet etwa 26 Euro, was einem potenziellen Anstieg von rund 14% entspricht. Bemerkenswert ist die Spanne zwischen dem höchsten Kursziel von etwa 28 Euro und dem niedrigsten von knapp 23 Euro, was die unterschiedlichen Einschätzungen zur künftigen Entwicklung des Eisenerz- und Kupferproduzenten widerspiegelt. Diese Divergenz spiegelt die anhaltende Unsicherheit bezüglich der globalen Rohstoffnachfrage wider, insbesondere angesichts der schwankenden Wirtschaftsdaten aus China, dem größten Abnehmer für BHPs Hauptprodukte.

Anzeige

BHP Billiton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP Billiton-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten BHP Billiton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP Billiton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BHP Billiton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...