Die Beyond Meat Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen Kursanstieg um 2,81 Prozent auf 3,352 Euro (Stand: 14:29:53 Uhr). Damit setzt sich die leichte Erholung des Fleischersatzherstellers fort, der im vergangenen Monat ein Plus von 6,89 Prozent verbuchen konnte. Trotz der aktuellen Aufwärtsbewegung kämpft das US-amerikanische Unternehmen weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Die Aktie liegt zwar 18,36 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 183,43 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 252,9 Millionen Euro.

Anhaltende finanzielle Schwierigkeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Die jüngsten Kennzahlen des Unternehmens sprechen eine klare Sprache: Mit einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -1,59 und einem Cashflow pro Aktie von -1,30 Euro stehen die finanziellen Signale weiterhin auf Rot. Dennoch liegt das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis bei niedrigen 0,78, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Am 22. März hatte die Aktie noch einen Kursrückgang verzeichnet und notierte bei 3,26 Euro.

Anzeige

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...