Die Beiersdorf-Aktie zeigte sich am Handelstag mit einem bemerkenswerten Aufschwung. Das Hamburger Traditionsunternehmen verzeichnete einen Kursanstieg von 3,19 Prozent, wodurch der Wert auf 131,20 Euro kletterte. Bereits am Vormittag deutete sich diese positive Entwicklung an, als das Papier in der XETRA-Sitzung um 2,0 Prozent auf 129,65 Euro zulegte. Im Tagesverlauf konnte die Aktie sogar einen Höchststand von 130,15 Euro erreichen. Bemerkenswert ist, dass sich der aktuelle Kurs deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 120,10 Euro bewegt, das im November 2024 erreicht wurde. Allerdings bleibt der Wert noch hinter dem 52-Wochen-Hoch von 147,80 Euro zurück, das im Mai 2024 verzeichnet wurde. Für eine vollständige Erholung auf dieses Niveau wäre ein weiterer Kursanstieg von 14 Prozent notwendig. Marktexperten sehen jedoch Potenzial: Das mittlere Kursziel liegt bei 141,63 Euro, was auf weiteren Spielraum nach oben hindeutet.

Positive Geschäftszahlen stärken Anlegervertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf?

Die erfreuliche Kursentwicklung wird durch solide Geschäftsergebnisse gestützt. Im Geschäftsjahr 2024 konnte Beiersdorf seinen Gewinn nach Steuern auf 928 Millionen Euro steigern, verglichen mit 749 Millionen Euro im Vorjahr. Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 4,05 Euro. Besonders hervorzuheben ist das organische Wachstum von 6,5 Prozent, wodurch ein Gesamtumsatz von 9,9 Milliarden Euro erzielt wurde. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 1,4 Milliarden Euro, was die EBIT-Marge auf 13,9 Prozent ansteigen ließ. Für das Jahr 2025 rechnet der Konzern mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen 4 und 6 Prozent. Die EBIT-Marge soll leicht über dem Niveau des Vorjahres liegen. Anleger dürfen sich zudem über eine Dividendenaussicht von 1,00 Euro je Aktie freuen. Als weiteren Vertrauensbeweis hat Beiersdorf ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 500 Millionen Euro angekündigt. Der Aufsichtsrat hat außerdem den Vertrag mit CEO Vincent Warnery bis Ende 2030 verlängert.

Anzeige

Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...