Becton Dickinson Aktie zeigt erste Erholungssignale trotz Abwärtstrend. Analysten sehen Potenzial nach positiven Quartalszahlen und Aktienrückkaufprogramm.

Die Aktie von Becton Dickinson zeigt heute eine leichte Erholung. Gestern noch markierte das Papier ein neues 52-Wochen-Tief.

Gemischte Signale von Großinvestoren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Becton?

Die Bewegungen bei institutionellen Anlegern zeichnen ein uneinheitliches Bild. Während der Ontario Teachers Pension Plan Board seine Beteiligung im vierten Quartal deutlich reduzierte – ein Minus von 37 Prozent! – bauten andere Adressen wie Centre Asset Management neue Positionen auf. Was steckt hinter diesen gegenläufigen Wetten?

Lichtblicke trotz Abwärtstrend?

Immerhin gab es kürzlich positive Nachrichten. Anfang April wertete StockNews.com die Aktie auf "Kaufen" hoch. Überzeugend fielen auch die letzten Quartalszahlen aus, die mit 3,43 Dollar Gewinn pro Aktie die Schätzungen übertrafen. Ob das reicht, um den Trend zu drehen? Dazu kommt ein im Januar genehmigtes Aktienrückkaufprogramm über 10 Millionen Stück.

Trotz des heutigen kleinen Plus von rund 1,00 Prozent auf 176,75 Euro bleibt das Chartbild angeschlagen. Auf Monatssicht steht ein sattes Minus von über 16 Prozent zu Buche, seit Jahresbeginn sind es sogar fast 20 Prozent Verlust. Der Titel notiert damit nur einen Hauch über seinem gestern erreichten 52-Wochen-Tief von 175,00 Euro – und meilenweit entfernt vom Hoch bei über 240 Euro. Die Aktie ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.

Becton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Becton-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Becton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Becton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Becton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...