Bear Creek Mining Aktie: Kampf ums Überleben
07.05.2025 | 05:28
Die Lage für Bear Creek Mining spitzt sich zu. Der Edelmetallproduzent kämpft nicht nur mit massiven operativen Problemen in seiner Mercedes-Mine, sondern steht auch finanziell mit dem Rücken zur Wand. Können die Verantwortlichen das Ruder noch herumreißen – oder droht das Aus?
Produktionsprobleme belasten die Mercedes-Mine
Das erste Quartal 2025 wurde für die Mercedes-Mine in Mexiko zum Albtraum. Mit nur 8.262 Unzen Gold und 36.466 Unzen Silber blieb die Produktion deutlich hinter den Erwartungen zurück. Schuld waren vor allem Verzögerungen beim Übergang zu den neuen Lagerstätten Marianas und Rey de Oro, verursacht durch schlechte Leistungen der beauftragten Dienstleister.
Als Notlösung griff das Management zu drastischen Maßnahmen:
- Beschleunigter Abbau der Pfeiler in San Martin
- Verstärkte Förderung aus der niedriggradigen Diluvio-Lagerstätte
Diese strategische Kehrtwende führte jedoch zu einem deutlichen Absinken der Goldgehalte und der Gesamtproduktion. Bei einer Aufbereitungsmenge von 105.611 Tonnen Erz erreichte die Mine lediglich einen Goldgehalt von 2,56 g/t – bei einer immerhin respektablen Ausbeute von 95%.
Corani-Projekt auf Eis gelegt
Parallel zu den operativen Schwierigkeiten hat Bear Creek Mining eine herbe Entscheidung bekannt gegeben: Die geplante wirtschaftliche Bewertung der Corani-Oxid-Chance wird vorerst nicht durchgeführt. Das Unternehmen begründete diesen Schritt mit dem laufenden strategischen Überprüfungsprozess.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bear Creek Mining?
Diese Entwicklung wirft ernste Fragen auf:
- Verliert der Konzern den Glauben an sein Flaggschiffprojekt?
- Oder handelt es sich lediglich um eine taktische Verzögerung?
Finanzielle Abwärtsspirale
Die größte Sorge der Investoren gilt jedoch der prekären Finanzlage. Bereits zum 31. Dezember 2024 hatte Bear Creek Mining eingeräumt, über keine ausreichenden Mittel zur Deckung des Working-Capital-Defizits zu verfügen.
Die jüngsten Entwicklungen haben die Zweifel an der Fortführbarkeit des Unternehmens ("going concern") weiter verstärkt. Seit der Ankündigung des strategischen Überprüfungsprozesses am 4. März 2025 hat die Aktie bereits einen Großteil ihres Wertes eingebüßt – ein deutliches Votum der Märkte gegen die aktuelle Unternehmensführung.
Die entscheidende Frage bleibt: Findet Bear Creek Mining noch einen Weg aus der Krise, oder steht der Edelmetallproduzent vor dem Aus? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Bear Creek Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bear Creek Mining-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bear Creek Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bear Creek Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bear Creek Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...