Barclays Aktie: Strategische Ausrichtung stabil
28.03.2025 | 19:10
Nach einer beeindruckenden Jahresperformance verzeichnete die Barclays Aktie am Freitag einen deutlichen Kursrückgang. Mit einem Minus von 3,02 Prozent schloss der Titel bei 3,554 Euro und setzte damit den negativen Trend der vergangenen Wochen fort. Die britische Großbank, einer der führenden Finanzdienstleister in Großbritannien, musste in den letzten 30 Tagen bereits Kursverluste von 5,40 Prozent hinnehmen. Besonders auffällig: Der Wert liegt jetzt 8,54 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 3,78 Euro, das erst Ende Februar dieses Jahres erreicht wurde.
Die Abstufung von BMW durch Barclays sorgte am Donnerstag für Schlagzeilen im Finanzsektor. Die britische Investmentbank bewertete den deutschen Automobilhersteller herunter auf "Underweight", trotz einer Kurszielanhebung von 68,50 auf 73,50 Euro. Analyst Henning Cosman liegt mit seinen Ergebnisschätzungen für die Münchner bis 2027 deutlich unter dem Marktkonsens, was das Vertrauen in die Analysekapazitäten der Bank widerspiegelt.
Trotz Rückschlag bleibt Analyst-Konsens positiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barclays?
Ungeachtet der aktuellen Kursschwäche bleibt das Analysten-Sentiment für Barclays selbst überwiegend positiv. Von 17 Experten empfehlen ganze 88,2 Prozent die Aktie zum Kauf, während nur zwei Analysten eine neutrale Haltung einnehmen. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von umgerechnet 3,51 Euro sehen die Fachleute noch ein Aufwärtspotenzial von knapp 16 Prozent. Fundamental untermauert wird diese positive Einschätzung durch ein vergleichsweise günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 7,42 und ein aktuelles KGV von 8,07. Auch beim ESG-Rating kann Barclays mit einem soliden MSCI-Rating von AA punkten. Bemerkenswert ist zudem die langfristige Kursentwicklung: Trotz der jüngsten Schwäche steht im 12-Monats-Vergleich ein beachtliches Plus von 65,48 Prozent zu Buche, was die generell positive Grundstimmung der Investoren unterstreicht.
Barclays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barclays-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Barclays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barclays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barclays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...