Das Bergbauunternehmen bereitet bedeutende Explorationsaktivitäten im Snegamook-Projekt vor, mit geplanten Diamantbohrungen nahe der mineralreichen Two Time Zone.


Azincourt Energy Corp. treibt seine Uranexplorationsvorhaben im Central Mineral Belt in Kanada aktiv voran. Das Unternehmen hat die Genehmigungen für sein erstes Explorationsprogramm im Snegamook-Uranprojekt in Neufundland und Labrador erhalten. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,02 Euro mit einer Tagesveränderung von 2,22 Prozent. Das Projekt befindet sich weniger als einen Kilometer südlich der historischen Two Time Zone-Lagerstätte, die bis Juni 2008 eine angezeigte und abgeleitete Ressource von 5,55 Millionen Pfund U₃O₈ aufwies.


Frühere Bohrungen im Snegamook-Gebiet identifizierten vier flach abfallende Uranlinsen über eine Streichlänge von 300 Metern und bis zu einer Tiefe von 200 Metern. Die Gehalte erreichten bis zu 0,11% U₃O₈, wobei einzelne Ein-Meter-Proben Werte von bis zu 0,11% U₃O₈ ergaben.


Geplantes Arbeitsprogramm für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Azincourt Energy?


Für das laufende Jahr hat Azincourt ein umfangreiches Arbeitsprogramm geplant, das eine Standorterkundung, die Bewertung historischer Bohrkerne und bis zu 1.000 Meter hubschraubergestützte Diamantbohrungen umfasst. Dabei liegt der Kurs aktuell 37,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief vom Juni 2024, was das gestiegene Interesse an den Explorationsaktivitäten widerspiegelt. Das Ziel des Programms ist die Bestätigung und Erweiterung der bekannten Mineralisierung innerhalb der Snegamook-Zone. Der Zeitplan sieht vor, mit der Erkundung im Juni zu beginnen, gefolgt von Bohrungen im Spätsommer bis Frühherbst.


Das Snegamook-Projekt ist strategisch südöstlich des Snegamook-Sees im Central Mineral Belt von Labrador positioniert. Es befindet sich weniger als einen Kilometer südlich der Two Time Zone-Lagerstätte, was sein Potenzial für bedeutende Uranfunde erhöht. Mit einem Kurs, der derzeit 8,23 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt liegt, zeigt sich eine positive kurzfristige Entwicklung im Zusammenhang mit diesen Explorationsfortschritten.


Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement von Azincourt Energy, die Uranexploration in einer Region voranzutreiben, die für ihr reiches Mineralisierungspotenzial bekannt ist. Investoren und Stakeholder werden die Ergebnisse der bevorstehenden Explorationsaktivitäten gespannt verfolgen.


Azincourt Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Azincourt Energy-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Azincourt Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Azincourt Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Azincourt Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...