Axcelis Aktie: Voraussetzungen für künftiges Wachstum
23.03.2025 | 15:50
Die Axcelis Technologies Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,06% auf 51,41 EUR. Der Halbleiterausrüster, bekannt für seine Ionenimplantations- und Verarbeitungsanlagen, steht derzeit vor Herausforderungen am Markt. Trotz solider Finanzkennzahlen hat das Papier im Jahresvergleich deutlich an Wert verloren – mit einem Minus von über 51% gegenüber dem Vorjahr. Dennoch liegt der aktuelle Kurs etwa 2% über dem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.
Beachtliche Fundamentaldaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axcelis?
Die fundamentalen Kennzahlen des in Massachusetts ansässigen Unternehmens sprechen eine andere Sprache als der Aktienkurs. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,22 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,74 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 4,38 EUR bei einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro.
Axcelis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axcelis-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Axcelis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axcelis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Axcelis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...