Axa Aktie: Erfolg mit Weitsicht!
24.03.2025 | 18:52
Der französische Versicherungskonzern Axa verzeichnete am Montag einen leichten Kursrückgang von 0,20% auf 39,67 EUR (Stand: 24. März 2025, 18:46 Uhr). Diese moderate Abschwächung steht im Kontrast zur grundsätzlich positiven Entwicklung des Unternehmens, das im letzten Monat ein Plus von 5,96% verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 87,6 Milliarden Euro bleibt der international tätige Versicherer einer der Schwergewichte im europäischen Finanzsektor. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Zuwachs von 15,37%, was die solide Position des Konzerns unterstreicht.
Kennzahlen weiterhin attraktiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axa?
Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich weiterhin in einem vorteilhaften Licht. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 10,16 für das laufende Jahr 2025 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,05 positioniert sich die Aktie als vergleichsweise günstig bewertet. Der Cashflow pro Aktie beträgt 5,63 EUR, während der Jahresüberschuss im vergangenen Geschäftsjahr bei 7,9 Milliarden Euro lag.
Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...