Die Avanza Bank Holding AB verzeichnet derzeit eine erhöhte Aufmerksamkeit von Analysten, die ihre Prognosen für das schwedische Finanzunternehmen in den letzten Monaten deutlich nach oben korrigiert haben. Das durchschnittliche Kursziel wurde auf 318,20 SEK angehoben, was einem Aufwärtspotenzial von 2,81 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 309,50 SEK entspricht. Bemerkenswert ist die positive Neupositionierung der Experten: Fast die Hälfte der elf beobachtenden Analysten (45,5%) empfiehlt inzwischen den Kauf der Aktie, während nur ein einziger Experte zum Verkauf rät. Die Veröffentlichung der Geschäftsaktivität für März 2025 steht unmittelbar bevor und ist für den 3. April angesetzt, gefolgt von der Q1-Ergebnisveröffentlichung am 15. April.

Fundamentale Stärken trotz hoher Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avanza Bank Holding AB?

Während die Anteilsscheine des Online-Aktienhandelsdienstleisters mit 28,49 Euro gegenüber dem Vormonat leicht nachgegeben haben (-0,66%), zeigt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 43,15% ein anderes Bild. Zu den Stärken des in Stockholm ansässigen Unternehmens zählen die hohen Gewinnmargen sowie die Tatsache, dass der Konzern in der Vergangenheit regelmäßig die Analystenerwartungen übertreffen konnte. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 4,5 Milliarden Euro, wobei die Aktie aktuell 35,11% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert. Interessierte Anleger sollten allerdings die vergleichsweise hohe Bewertung im Blick behalten, worauf auch das für 2025 prognostizierte KGV von 22,56 hindeutet.

Anzeige

Avanza Bank Holding AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avanza Bank Holding AB-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Avanza Bank Holding AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avanza Bank Holding AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Avanza Bank Holding AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...