Aurubis Aktie: Wie wirkt sich die Konkurrenz aus?
Die Aurubis Aktie verzeichnet am 19. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 3,28 Prozent auf 85,55 Euro, nachdem sie erst am Vortag ein neues 12-Monats-Hoch von 88,00 Euro erreicht hatte. Der Kupferproduzent mit einer Marktkapitalisierung von 3,8 Milliarden Euro zeigt dennoch eine bemerkenswerte Entwicklung über längere Sicht - im Monatsvergleich steht ein Plus von 22,59 Prozent zu Buche.
Positive Langzeitentwicklung<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?
Die langfristige Performance des Hamburger Unternehmens überzeugt: Im Jahresvergleich konnte die Aktie um 46,83 Prozent zulegen. Mit dem aktuellen Kurs liegt das Papier 32,91 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, während das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 13,46 für das Jahr 2025 liegt.
Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...