Aura Biosciences Aktie: Insider greifen zu!
17.04.2025 | 03:08
Trotz Verkäufen von Führungskräften zeigen Analystenvertrauen in Aura Biosciences. Positive Studienergebnisse könnten den Kurs beflügeln.
Die Aktie von Aura Biosciences hat zuletzt aufhorchen lassen. Zwar gab es einen kleinen Lichtblick mit einem Plus von rund 8,7 Prozent in der letzten Woche, doch über sechs Monate steht ein sattes Minus von fast 48 Prozent zu Buche. Was ist da los?
Verkäufe aus der Chefetage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aura Biosciences?
Mitte April kam es zu Verkäufen aus den eigenen Reihen. Amy Elazzouzi, die Finanzchefin, trennte sich am 16. April von 897 Aktien zu einem Durchschnittspreis von etwa 5,49 US-Dollar. Das brachte ihr rund 4.924 Dollar ein.
Am selben Tag verkaufte auch Conor Kilroy, der Chefjustiziar, Aktien. Bei ihm waren es 7.162 Stück, ebenfalls zu einem Kurs um 5,49 Dollar. Gesamtwert hier: etwa 39.319 Dollar. Nach diesen Transaktionen halten Elazzouzi noch über 81.000 und Kilroy gut 179.000 Aktien. Kein Ausverkauf also.
Wichtig dabei: Beide Verkäufe dienten laut offiziellen Meldungen dazu, Steuerpflichten aus der Zuteilung von Mitarbeiteraktien (Restricted Stock Units) zu begleichen. Das waren also keine spontanen Entscheidungen gegen das Unternehmen.
Kurs im Keller – Hoffnungsschimmer am Horizont?
Der aktuelle Kurs dümpelt also um die 5,50 Dollar herum – meilenweit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 12,38 Dollar. Ein klares Zeichen, dass die Bären hier das Sagen haben. Dennoch: Gibt es vielleicht Gründe für Optimismus?
Durchaus! Analysten sehen jedenfalls noch viel Luft nach oben. Die Kursziele bewegen sich zwischen 19 und 25 Dollar. H.C. Wainwright hat sein Ziel sogar gerade erst auf 25 Dollar angehoben, während JMP Securities immerhin 19 Dollar für realistisch hält.
Positive Nachrichten aus der Forschung
Verantwortlich für diesen Optimismus sind wohl die Fortschritte beim Hauptproduktkandidaten Bel-sar. Aura meldete kürzlich positive Ergebnisse aus einer Phase-1-Studie zur Behandlung von nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs. Der Wirkstoff zeigte gute Verträglichkeit und erste Anzeichen von Wirksamkeit, inklusive kompletter Rückbildung von Tumoren bei einigen Patienten.
Parallel läuft eine entscheidende Phase-3-Studie mit Bel-sar bei frühem Aderhautmelanom, einer Form von Augenkrebs. Hier sind bereits über 175 Patienten eingeschlossen. Positive Ergebnisse hier könnten dem Kurs Flügel verleihen.
Finanziell scheint das Unternehmen solide aufgestellt. Aura sitzt auf mehr Barmitteln als Schulden und verfügt über eine hohe Liquidität. Zudem wurde mit Teresa Bitetti kürzlich eine erfahrene Onkologie-Expertin in den Vorstand berufen. Man darf gespannt sein, ob diese Mischung aus Insiderverkäufen, schwachem Kurs und positiven Forschungsnachrichten bald eine klare Richtung vorgibt.
Aura Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aura Biosciences-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Aura Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aura Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aura Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...