Atkore meldet unerwarteten Verlust trotz optimistischer Prognosen. Während Analysten unsicher sind, setzen Großinvestoren weiter auf das Unternehmen.

Ernüchternde Quartalszahlen trotz optimistischer Prognosen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atkore?

Atkore steht vor einer Zerreissprobe: Während Analysten ihre Gewinnschätzungen für das zweite Quartal nach oben korrigieren, kündigt der Hersteller von Elektroprodukten gleichzeitig einen überraschenden Nettoverlust an. Wie passt das zusammen – und was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens?

Roth Capital hat seine Prognose für das zweite Quartal 2025 auf einen Gewinn von 1,91 US-Dollar pro Aktie angehoben. Gleichzeitig rechnet Atkore selbst mit einem Verlust zwischen 1,20 und 2,24 Dollar pro Aktie – hauptsächlich verursacht durch eine Wertminderung bei HDPE-Anlagen. Diese Diskrepanz wirft Fragen zur Transparenz und Planungssicherheit auf.

Analysten reagieren gespalten

Die Marktbeobachter zeigen sich uneins:

  • Citigroup senkte das Kursziel von 78 auf 66 Dollar, behält aber "Neutral"-Rating
  • Loop Capital stufte von "Kaufen" auf "Halten" zurück und halbierte das Kursziel fast (von 115 auf 65 Dollar)
  • Royal Bank of Canada erhöhte leicht auf 65 Dollar, bleibt bei "Sector Perform"

Besonders auffällig: Die große Bandbreite der Bewertungen deutet auf erhebliche Unsicherheiten über die künftige Geschäftsentwicklung hin.

Institutionelle Investoren setzen trotzdem weiter auf Atkore

Während die Analysten zögern, zeigen große Investoren erstaunliches Engagement:

  • Wellington Management erhöhte seine Position um sagenhafte 549,9%
  • First Trust Advisors stockte um 195,6% auf
  • Selbst vorsichtige Player wie Barclays (+7,8%) und Dimensional Fund (+0,6%) bauten Positionen aus

Diese Aktivitäten deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger langfristiges Potenzial sehen – möglicherweise getrieben von der stabilen Jahresprognose.

Blick nach vorn: Wird Atkore die Wende schaffen?

Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest:

  • Umsatz: 2,85-2,95 Milliarden Dollar
  • Bereinigter Gewinn pro Aktie: 5,75-6,85 Dollar

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Atkore die einmaligen Belastungen hinter sich lassen und seine operative Stärke in den kommenden Quartalen unter Beweis stellen? Die nächsten Ergebnisse werden zeigen, ob die Investoren mit ihrer Zuversicht recht behalten – oder die Analysten mit ihren Warnungen.

Atkore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atkore-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Atkore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atkore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atkore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...