Asahi Kasei Aktie: Wichtige Weichenstellungen!
24.04.2025 | 15:36
Asahi Kasei setzt mit neuem Healthcare-Chef und erfolgreichem Pharmageschäft auf Wachstum. Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreichen?
Beim japanischen Technologiekonzern Asahi Kasei gibt es Bewegung im Management und positive Signale aus wichtigen Partnerschaften. Das wirft natürlich die Frage auf: Wohin steuert das Unternehmen, insbesondere im wichtigen Gesundheitssektor?
Neuer Kopf für die Gesundheitssparte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asahi Kasei?
Zunächst zur Personalie: Ken Shinomiya übernimmt die Führung des gesamten Healthcare-Sektors. Er folgt auf Richard Packer und war zuvor bereits Präsident von Asahi Kasei Life Science. Shinomiya ist kein Unbekannter im Konzern und war unter anderem schon im Management der US-Tochter ZOLL Medical tätig.
Unter seiner Ägide soll der Bereich weiter wachsen und globaler auftreten. Man erinnert sich: Die Übernahme von ZOLL Medical 2012 war ein wichtiger Schritt für die Präsenz in den USA. Dieser Weg soll offenbar konsequent weiterverfolgt werden, inklusive weiterer Zukäufe und der Verlegung des Healthcare-Hauptquartiers in die Vereinigten Staaten im Jahr 2023. Das Ziel ist ambitioniert: Bis 2030 soll der operative Gewinn der Sparte auf 150 Milliarden Yen klettern.
Verkaufserfolg in Japan zahlt sich aus
Ein Baustein für dieses Wachstum scheint gut zu funktionieren. Die starken Verkäufe des Antimykotikums Cresemba (Isavuconazol) in Japan, das von Asahi Kasei Pharma (AKP) vertrieben wird, haben erneut eine Meilensteinzahlung an den Partner Basilea Pharmaceutica ausgelöst. Rund 1,7 Millionen Schweizer Franken fliessen an Basilea – bereits die zweite Zahlung dieser Art innerhalb kurzer Zeit.
Das zeigt: Das Geschäft mit Cresemba in Japan läuft rund. Für Asahi Kasei ist das ein erfreuliches Zeichen, dass die Partnerschaft Früchte trägt und man im japanischen Pharmamarkt erfolgreich agiert. Dieser Erfolg untermauert die strategische Bedeutung des Gesundheitsbereichs als Wachstumsmotor für den gesamten Konzern.
Asahi Kasei-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asahi Kasei-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Asahi Kasei-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asahi Kasei-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asahi Kasei: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...