Aryzta Aktie: Fundamentale Stärke bewiesen
Die Aktie des Schweizer Backwarenherstellers Aryzta verzeichnet aktuell einen positiven Trend. Während der letzten Handelssitzungen konnte das Papier kontinuierlich zulegen und stieg am 24. Februar merklich an. Im gestrigen Handel (25. Februar) schloss die Aktie bei 2,016 EUR mit einem leichten Rückgang von 1,01% gegenüber dem Vortag, behält aber ihre grundsätzlich positive Entwicklung bei. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 2,0 Milliarden Euro, wobei die Aktie über einen Monatszeitraum um beachtliche 6,78% zulegen konnte und im Jahresvergleich sogar ein Plus von 24,94% aufweist.
Bevorstehende Quartalszahlen als möglicher Kurskatalysator
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aryzta?
Die Investoren richten ihren Blick nun auf den 3. März 2025, wenn Aryzta vorbörslich die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen könnten für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein. Mit einem aktuellen KGV von 15,46 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,96 bleibt die Aktie für viele Anleger interessant, besonders angesichts der Nähe zum 52-Wochen-Hoch, von dem sie aktuell nur 2,36% entfernt notiert.
Aryzta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aryzta-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Aryzta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aryzta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aryzta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...