FDA-Beschleunigung und Quartalszahlen im Fokus

Arcturus Therapeutics steht an einem entscheidenden Punkt: Während der mRNA-Spezialist mit einer wichtigen regulatorischen Beschleunigung für seinen Grippeimpfstoff punkten kann, drücken sinkende Umsätze auf die Stimmung. Kann das Unternehmen mit anstehenden Studiendaten und Marktzulassungen die Wende schaffen?

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem H5N1-Grippeimpfstoffkandidaten ARCT-2304 von Arcturus den Fast-Track-Status verliehen – ein wichtiger Meilenstein, der die Entwicklung beschleunigen und den Weg für eine potenzielle Zulassung ebnen könnte. Diese Entscheidung unterstreicht die Relevanz der Technologie des Unternehmens im Kampf gegen globale Gesundheitsbedrohungen.

Finanzielle Herausforderungen

Doch die finanzielle Lage zeigt Schwächen: Die Umsätze sanken im vierten Quartal 2024 auf 22,8 Millionen US-Dollar nach 30,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die am 12. Mai anstehenden Quartalszahlen werden daher mit Spannung erwartet. Sie könnten zeigen, ob das Unternehmen seine Strategie erfolgreich angepasst hat.

Pipeline mit Potenzial

Wichtige Impulse könnten aus der Pipeline kommen:

  • Die EU-Zulassung für den COVID-19-Impfstoff KOSTAIVE eröffnet Zugang zu 31 Märkten
  • Phase-2-Daten für die Mukoviszidose-Therapie ARCT-032 und die OTC-Mangel-Behandlung ARCT-810 stehen im zweiten Quartal an

Die Analysten von H.C. Wainwright bleiben mit einem Kursziel von 60 Dollar optimistisch – doch die Bandbreite der Einschätzungen zeigt die Unsicherheiten. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, ob Arcturus die Erwartungen erfüllen und den Abwärtstrend durchbrechen kann.