Die Arbonia AG, ein international tätiger Bauausrüstungskonzern, vermeldet einen bedeutenden Unternehmenszusammenschluss in seinem Beteiligungsportfolio. Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich der deutsche Beschlaghersteller Griffwerk, an dem Arbonia mit 17,2 Prozent beteiligt ist, und Hafi Beschläge erfolgreich zusammengeschlossen. Durch diese strategische Partnerschaft soll die Marktposition von Griffwerk erheblich gestärkt werden. Die Arbonia-Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und entwickelte sich klar fester, obwohl der aktuelle Handelskurs bei 11,69 EUR liegt, was einem Rückgang von 1,02 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie allerdings einen deutlichen Verlust von 12,54 Prozent.

Anstehende Investorenveranstaltungen setzen Hoffnungszeichen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arbonia?

Für die kommenden Tage stehen mehrere wichtige Termine für die Arbonia AG an, die für Investoren von Interesse sein dürften. Bereits morgen, am 27. März 2025, findet der Capital Markets Day statt, gefolgt von einer Roadshow am 1. April und der Jahreshauptversammlung am 25. April. Diese Veranstaltungen könnten dem auf Türen fokussierten Bauzulieferer Gelegenheit geben, seine Zukunftsstrategie zu erläutern und Vertrauen bei Investoren zurückzugewinnen. Trotz der aktuellen Kursverluste sehen Analysten Potenzial in der Aktie, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 15,10 CHF, was einer möglichen Steigerung von über 35 Prozent entspricht. Die Bewertungen der drei beobachtenden Analysten fallen dabei überwiegend neutral bis positiv aus.

Anzeige

Arbonia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arbonia-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Arbonia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arbonia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arbonia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...