Appens Aktie verzeichnet dramatische Verluste von 72 Prozent seit Jahresbeginn. Gemischte Jahreszahlen und harter KI-Wettbewerb belasten die Anlegerstimmung.

Die Talfahrt der Appen-Aktie setzt sich fort. Gestern schloss das Papier erneut tiefer und markiert damit eine Fortsetzung des negativen Trends der letzten Handelstage. Was steckt dahinter?

Mit einem aktuellen Kurs von nur noch 0,46 Euro hat die Aktie seit Jahresbeginn dramatische 72 Prozent verloren. Vom 52-Wochen-Hoch bei 1,87 Euro ist der Titel damit meilenweit entfernt und klar im Abwärtstrend.

Verunsicherung nach Zahlenwerk?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Appen?

Ausschlaggebend für die aktuelle Schwäche dürften weiterhin die im Februar vorgelegten Jahreszahlen für 2024 sein. Zwar konnte Appen den Verlust deutlich reduzieren und in Teilbereichen wachsen, doch der Gesamtumsatz sank – auch wegen des Verlusts eines wichtigen Großauftrags. Diese gemischte Bilanz scheint die Anleger nach wie vor zu verunsichern. Eine gestern bekanntgegebene, rein administrative Änderung beim Aktienregister dürfte kaum ins Gewicht fallen.

Harter Kampf im KI-Markt?

Wie positioniert sich Appen im heiß umkämpften Markt für KI-Datentraining? Das scheint die Kernfrage für Investoren zu sein. Erfolgsmeldungen im Bereich Generative KI und in China stehen Herausforderungen in anderen Segmenten gegenüber. Der harte Wettbewerb und der Druck auf die Umsatzentwicklung bleiben bestimmende Faktoren für die Stimmung am Markt.

Appen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Appen-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Appen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Appen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Appen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...