Apollo Investment steht vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse. Analysten erwarten einen Gewinn von 0,22 USD je Aktie. Kann das Unternehmen wieder positiv überraschen?

Heute nach Börsenschluss steht Apollo Investment vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie (EPS) von 0,22 US-Dollar. Die entscheidende Frage: Kann der Finanzinvestor wieder positiv überraschen?

Erwartungen deutlich übertroffen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apollo Investment?

Im letzten Quartal schoss Apollo Investment die Prognosen um 0,10 US-Dollar pro Aktie ab – am nächsten Tag schnellte der Kurs um 9,9 Prozent nach oben. Die Historie spricht für sich: In den vergangenen zwei Jahren übertraf das Unternehmen die EPS-Schätzungen in 75 Prozent der Fälle. Allerdings gelang dies nur bei jedem vierten Quartal auch beim Umsatz.

Finanzielle Stabilität trotz Kursrücksetzer

Mit liquiden Mitteln, die die kurzfristigen Verpflichtungen übersteigen, zeigt Apollo Investment solide Fundamentaldaten. Jüngst pumpte das Unternehmen 220 Millionen US-Dollar in ein Solar-Joint-Venture – ein strategischer Schachzug im Zuge der Energiewende.

Doch die Aktionäre spüren den Druck: Der Titel notierte gestern bei 10,50 Euro und liegt damit 26 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Seit Jahresanfang verbuchten Anleger ein Minus von über 20 Prozent. Steht jetzt die Wende bevor?

Apollo Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apollo Investment-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Apollo Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apollo Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apollo Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...