APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
18.03.2025 | 10:30
Israel ruft Bewohner der Grenzgebiete in Gaza zur Flucht auf
Gaza/Tel Aviv - Nach den tödlichen Luftangriffen auf Ziele der Hamas im Gazastreifen hat Israels Armee Bewohner der dortigen Grenzgebiete zur Flucht aufgerufen. Sie warnte am Dienstag besonders die Bewohner einiger Stadtteile von Khan Younis im Süden sowie Beit Hanun im Norden des Küstenstreifens. Sie habe dort begonnen, gegen die Islamistenorganisation Hamas vorzugehen. Nach palästinensischen Angaben wurden bisher rund 330 Menschen getötet, darunter hochrangige Hamas-Funktionäre.
Trump und Putin planen Telefonat zum Ukraine-Krieg
Washington/Moskau - US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wollen am Dienstag bei einem Telefonat über eine mögliche Beendigung des Krieges in der Ukraine sprechen. Der Kreml bestätigte nach einer Ankündigung Trumps, dass das Telefonat tatsächlich vorbereitet werde. Vor seinem Telefonat betonte Trump: "Ich freue mich sehr auf das Gespräch mit Präsident Putin." Es sei noch viel Arbeit nötig, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Russland meldet sechs Verletzte bei Drohnenangriffen
Moskau - Russland hat in der Nacht auf Dienstag zahlreiche ukrainische Drohnen über seinem Staatsgebiet abgefangen. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte auf Telegram, dass Russlands Luftabwehr in der Nacht 46 ukrainische Drohnen zerstört hätte. 41 Drohnen seien über der Region Belgorod abgeschossen worden, der Rest über den Gebieten Brjansk, Kursk und Orjol. Bei den Angriffen wurden laut Behördenangaben sechs Menschen verletzt und mehrere Häuser beschädigt.
Dreierkoalition geht erstmals in Klausur
Wien - Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung trifft sich am Dienstag zu ihrer ersten Arbeitsklausur. Im Bundeskanzleramt soll ab 11 Uhr über die finanzielle Lage der Republik sowie darüber gesprochen werden, wie die Wirtschaft angekurbelt werden kann. Geladen sind dazu der Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS), Holger Bonin, und Wifo-Chef Gabriel Felbermayr. Auch soll ein Arbeitsplan für die nächsten Ministerräte festgelegt werden.
Erster Zwischenbericht zu Swiss-Notlandung in Graz liegt vor
Graz - Nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz und dem Tod eines Crew-Mitglieds liegt nun ein erster Zwischenbericht zur Ursachenermittlung vor: Dieser zeigt, dass sich der Zwischenfall an Bord innerhalb weniger Minuten zu einer prekären Situation entwickelt hatte. Zwischen dem Auftreten erster Probleme und der Landung lagen rund 21 Minuten, geht aus dem Bericht hervor, der von der österreichischen Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) veröffentlicht wurde.
Houthi griffen wieder US-Flugzeugträger an
Sanaa/Washington - Die pro-iranischen Houthi im Jemen haben einen erneuten Angriff auf den US-Flugzeugträger "USS Harry Truman" gemeldet. Die vom Iran unterstützte Miliz erklärte am Dienstag auf Telegram, sie habe den US-Flugzeugträger und dessen Begleitschiffe im nördlichen Roten Meer binnen 48 Stunden zum dritten Mal mit Drohnen und Raketen angegriffen. Der Iran hat die von US-Präsident Donald Trump geäußerten Drohungen wegen Teherans Unterstützung für die Houthi indes scharf verurteilt.
Neues Sibirisches Tigerweibchen im Tiergarten Schönbrunn
Wien - Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden kam Mitte Februar in Wien an und ist nun auch für die Besucherinnen und Besucher sichtbar. Die Hoffnung ist, dass das Tier als neue Partnerin für das bereits heimische Männchen fungiert und so Nachwuchs für die gefährdete Art entstehen kann.
Millionenzahlung nach Verbrühung mit heißem Tee in den USA
Los Angeles - Weil ihm in einem Drive-in im US-Bundesstaat Kalifornien ein Becher mit heißem Tee in den Schoß gekippt war, muss die Kaffeehaus-Kette Starbucks einem Kunden eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen. Wegen seiner dadurch erlittenen schweren Verbrennungen sprach ein Gericht in Los Angeles dem Mann am Freitag 50 Millionen Dollar (rund 46 Millionen Euro) Schmerzensgeld zu.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.