APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
05.12.2024 | 07:30
Spitzengeneräle der USA und Russlands telefonierten
Washington/Moskau - Das US-Militär hat einen seltenen telefonischen Austausch zwischen dem obersten US-Militäroffizier, Luftwaffengeneral C.Q. Brown, und dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow gemeldet. "Die beiden erörterten eine Reihe globaler und regionaler Sicherheitsfragen, darunter auch den anhaltenden Konflikt in der Ukraine", so ein Sprecher Browns in einer Erklärung. Das Telefonat habe bereits am 27. November stattgefunden.
Neues Gesetz für mehr Insolvenzeröffnungen gefordert
Wien - Gläubigerschützerinnen und Gläubigerschützern brennt schon länger die steigende Anzahl von Insolvenzen unter den Fingernägeln, die erst gar nicht eröffnet werden. Sind nicht einmal die dafür erforderlichen 4.000 Euro vorhanden, ist das der Fall. "Es bräuchte eine gesetzliche Lösung, um die Eröffnungen durchzuführen", fordert nun KSV-Experte Karl-Heinz Götze zur APA. Der Staat solle die Kosten vorfinanzieren und würde am Ende mehr herausholen können, als er dafür investiert.
"Renaturierung" ist das Wort des Jahres 2024
Graz/Wien - Zum österreichischen Wort des Jahres hat es 2024 die politisch aufgeladene "Renaturierung" geschafft. Das gab die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz bekannt. Zum Unwort wurde beim 25-jährigen Jubiläum dieser Wahl der "Volkskanzler" und zum Jugendwort "heast". "Lugner ist immörtal" wurde zum positiven Spruch des Jahres erkoren, der negative Konterpart wurde "Euer Wille geschehe".
Leiche deutsch-israelischer Geisel im Gazastreifen geborgen
Tel Aviv - Israelische Einsatzkräfte haben die Leiche einer deutsch-israelischen Geisel im umkämpften Gazastreifen geborgen. Die sterblichen Überreste Itay Svirskys seien zurück nach Israel gebracht worden, teilte die Armee mit. Bereits Anfang des Jahres hatte Israels Militär bekanntgegeben, dass der 38-Jährige in Gefangenschaft von seinen islamistischen Entführern ermordet worden sei.
Bitcoin überwindet die Schwelle von 100.000 US-Dollar
Berlin - Gut 16 Jahre nach der Gründung des Bitcoin hat die Kryptowährung erstmals die Schwelle von 100.000 US-Dollar überwunden. Die älteste und bekannteste Digitalwährung kletterte in der Nacht auf Donnerstag stark nach oben und knackte ein Allzeithoch nach dem anderen. Zwischenzeitlich stand der Kurs bei 103.253 US-Dollar. Vor allem seit den US-Präsidentschaftswahlen am 4. November legte der Bitcoin enorm zu.
US-Filmverband kürt "Wicked" zum Film des Jahres
Hollywood/New York - Die Verfilmung des Broadway-Musicals "Wicked" ist vom renommierten US-Filmverband National Board of Review zum besten Film des Jahres 2024 gewählt worden. Es sei "wahrer Zauber", mit hervorragenden Schauspielern und einmaliger Musik, sagte NBR-Vorsitzende Annie Schulhof über den Film. "Wicked"-Regisseur Jon M. Chu wurde zum besten Filmemacher gekürt, zudem würdigte der Verband die Zusammenarbeit der Hauptdarstellerinnen Ariana Grande und Cynthia Erivo mit einem Sonderpreis.
OSZE-Jahrestreffen mit Blinken und Lawrow in Malta
Valletta - Die 57 Staaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) kommen am Donnerstag (10.00 Uhr) in Malta zu ihrem jährlichen Ministerrat zusammen. Mit Spannung werden vor allem die Auftritte des russischen Außenministers Sergej Lawrow und seines US-Kollegen Antony Blinken erwartet. Österreichs Chefdiplomat Alexander Schallenberg (ÖVP) nutzt seinen Aufenthalt auf der Mittelmeerinsel für mehrere bilaterale Treffen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.