Der Technologiewert Ansys verzeichnet am 27. Februar 2025 eine positive Entwicklung an den Börsen. Die Aktie des Simulationssoftware-Anbieters notiert aktuell bei 332,32 USD und konnte damit im Vergleich zum Vortag um 0,58% zulegen. Seit dem gestrigen Handelstag entspricht dies einem Plus von 1,92 USD. Bemerkenswert ist der Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Ansys Aktie einen Rückgang von 4,38% erlebte. Im Jahresvergleich zeigt sich ebenfalls eine leichte Schwäche mit einem Minus von 1,74%. Dennoch liegt der aktuelle Kurs deutlich über dem 52-Wochen-Tief (+12,74%), erreicht aber noch nicht das 52-Wochen-Hoch (-9,23%).


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ansys?


Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 27,7 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen KGV von 50,48 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 36,52 liegt Ansys über den Durchschnittswerten. Für 2025 prognostizieren Analysten jedoch ein KGV von 28,80, was auf eine potenzielle Verbesserung der Bewertungskennzahlen hindeutet.


Ansys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ansys-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ansys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ansys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ansys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...