Die Anixa Biosciences Aktie verzeichnete am Freitag, dem 28. März 2025, einen leichten Anstieg von 1,40 Prozent auf 2,90 Euro. Diese positive Entwicklung bedeutet eine Trendwende nach den Verlusten der vergangenen Wochen, in denen die Biotechnologie-Aktie auf Monatssicht 0,68 Prozent eingebüßt hatte. Das in San Jose ansässige Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapien und Impfstoffen im Bereich Onkologie und Infektionskrankheiten spezialisiert hat, zeigt sich dennoch seit Jahresbeginn mit einem Plus von 26,09 Prozent in einer insgesamt positiven Verfassung.

Analysten bleiben optimistisch trotz Bewertungsfragen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anixa Biosciences?

Von besonderem Interesse für Anleger dürfte die durchweg positive Einschätzung von Fachleuten sein. Alle drei beobachtenden Analysten empfehlen Anixa mit "Buy" oder "Outperform" und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 9,00 US-Dollar an - was einem beachtlichen Aufwärtspotenzial von über 190 Prozent entspricht. Diese optimistische Prognose steht allerdings im Kontrast zur aktuellen Bewertung des Unternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 430,82 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben überbewertet, was auf die noch frühe Entwicklungsphase der Unternehmensprodukte zurückzuführen ist. Auch das für 2025 prognostizierte negative KGV von -7,80 unterstreicht, dass Anixa Biosciences weiterhin in der Investitionsphase verharrt und noch keine Gewinne erzielt.

Anzeige

Anixa Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anixa Biosciences-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Anixa Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anixa Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anixa Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...