Die Amundi Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen Anstieg von 0,36% und schloss bei 69,90 EUR, was einen Zugewinn von 0,25 EUR gegenüber dem Vortag darstellt. Der französische Vermögensverwalter, der zu den größten in Europa zählt, demonstriert weiterhin Beständigkeit in einem schwankungsanfälligen Marktumfeld. Mit einer Marktkapitalisierung von 14,7 Milliarden Euro und einem beachtlichen verwalteten Vermögen von 1.563 Milliarden Euro behauptet sich das Unternehmen erfolgreich am Markt. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Monatsperformance wider, bei der die Aktie um 1,57% zulegen konnte.


Kennzahlen deuten auf solide Grundlage hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amundi?


Im Jahresvergleich zeigt die Aktie des in Paris ansässigen Finanzdienstleisters eine erfreuliche Entwicklung mit einem Plus von 13,60%. Aktuell notiert sie 15,45% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 4,58% unter dem 52-Wochen-Hoch. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 10,42, was im Branchenvergleich auf eine vernünftige Bewertung hindeutet.


Amundi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amundi-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Amundi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amundi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amundi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...