Die Amphenol Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 3,97% und notierte bei 64,11 EUR. Der Elektronikkonzern zeigt damit eine positive Entwicklung, nachdem die Aktie im Monatsvergleich noch einen Rückgang von 3,11% verbucht hatte. Besonders hervorzuheben ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 17,31%, wobei die Aktie derzeit 22,07% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt. Trotz des jüngsten Anstiegs bleibt der Kurs mit 18,09% noch unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Kommende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amphenol?


Für Anleger steht nun die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse im Blickpunkt. Am 23. April 2025 wird Amphenol die Zahlen für das erste Quartal 2025 präsentieren. Zuvor hatte das Unternehmen bereits am 18. März 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,17 USD ausgeschüttet, was die kontinuierliche Dividendenpolitik des Konzerns unterstreicht.


Amphenol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amphenol-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Amphenol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amphenol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amphenol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...