American Water Works Aktie: Gemischte Signale nach Quartalszahlen
02.05.2025 | 06:12
Erwartungen knapp verfehlt - trotz Umsatzplus
Der Versorger American Water Works präsentierte heute Zahlen mit Licht und Schatten. Zwar übertraf der Umsatz mit 1,14 Milliarden Dollar die Erwartungen, doch der Gewinn je Aktie (EPS) von 1,05 Dollar blieb leicht unter der prognostizierten Marke von 1,09 Dollar. Immerhin: Das Nettoergebnis legte um 10,8% zu.
Die Umsatzsteigerung speiste sich aus höheren Tarifen und strategischen Zukäufen. Gleichzeitig drückten gestiegene Betriebskosten auf die Marge. Im regulierten Geschäft stieg der Gewinn von 185 auf 201 Millionen Dollar. Für Infrastrukturprojekte flossen im Quartal 518 Millionen Dollar - Teil eines geplanten Jahresbudgets von 3,3 Milliarden.
Analysten bleiben skeptisch
Die Reaktion der Märkte fiel verhalten aus: In After-Hours-Trading gab die Aktie 0,63% nach. Die Mehrheit der Analysten behält ihre "Hold"-Empfehlung bei. Das durchschnittliche Kursziel von 140,67 Dollar deutet sogar auf leichtes Abwärtspotenzial vom aktuellen Niveau.
Wachstumskurs trotz Führungswechsel
Das Management bekräftigte das EPS-Wachstumsziel von 8% für 2025. Langfristig peilt der Konzern eine jährliche Steigerung von 7-9% bei Gewinn und Dividende an. Die Expansionsstrategie durch Akquisitionen soll fortgesetzt werden.
Am 14. Mai steht ein Führungswechsel an: CEO M. Susan Hardwick geht in den Ruhestand. Nachfolger wird der derzeitige Präsident John C. Griffith. Bleibt die Frage: Kann das neue Team die Wachstumspläne umsetzen - trotz Kostendruck?
...