Das australische Unternehmen Altech Batteries hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Wie am 17. März 2025 bekannt gegeben wurde, erhielt der Spezialbatteriehersteller die lang erwartete Umwelt- und Baugenehmigung für seine CERENERGY® GridPack-Produktionsanlage in Deutschland. Die Anlage soll eine Kapazität von 120 Megawattstunden aufweisen und stellt einen wichtigen Schritt in der Unternehmensstrategie dar. Die Aktie notiert aktuell bei 0,025 EUR und hat sich gegenüber dem Vortag nicht verändert, obwohl sie im Monatsvergleich leicht um 3,85 Prozent nachgegeben hat.


Finanzkennzahlen weiterhin herausfordernd

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altech Chemicals?


Trotz der positiven Nachricht zur Anlagengenehmigung bleibt die finanzielle Situation des Unternehmens angespannt. Mit einer Marktkapitalisierung von 60,1 Millionen Euro und einem negativen Cash-Flow von 11,4 Millionen Euro aus dem Jahr 2024 steht Altech Batteries vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Jahresperformance der Aktie zeigt mit einem Minus von 43,82 Prozent deutliche Verluste.


Altech Chemicals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altech Chemicals-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Altech Chemicals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altech Chemicals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altech Chemicals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...