Almonty Industries Aktie: Neue Marktchancen nutzen!
07.04.2025 | 18:06
Der kanadische Rohstoffkonzern setzt Exporte unvermindert fort und profitiert von strategischer Bedeutung seiner Wolframproduktion für westliche Industriezweige.
Almonty Industries kann seine Wolfram-Exporte trotz der jüngsten US-Verordnung zu Vergeltungszöllen ungehindert fortsetzen. Eine umfassende Überprüfung hat ergeben, dass Wolframerz, -konzentrate und -oxide, die unter bestimmten Zolltarifnummern klassifiziert sind, von den neuen Handelsmaßnahmen ausgenommen wurden. Diese Befreiung gewährleistet einen ununterbrochenen Handel und unterstreicht die strategische Bedeutung von Wolfram für die US-Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Hightech-Industrien.
Die Aktie von Almonty notiert aktuell bei 1,25 Euro und hat damit im Vergleich zum Freitagsschlusskurs von 1,29 Euro knapp 3 Prozent eingebüßt. Trotz des leichten Rückgangs verzeichnet der Titel seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Anstieg von fast 87 Prozent.
Almonty bekräftigt sein Engagement zur Stärkung westlicher Lieferketten und zur Verringerung der Abhängigkeit von kritischen Mineralien aus China. Das Unternehmen positioniert sich strategisch in einem Sektor, der von geopolitischen Komplexitäten und Herausforderungen in der Lieferkette geprägt ist. Durch die Diversifizierung seines Anlagenportfolios und die Sicherung langfristiger Verträge will Almonty diese Herausforderungen meistern.
Positives Analystenecho und Wachstumspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty Industries?
Diamond Equity Research hat kürzlich die Beobachtung von Almonty mit einem umfassenden 49-seitigen Bericht aufgenommen. Die Analyse hebt mehrere Schlüsselaspekte hervor:
Die strategische Bedeutung der Sangdong-Mine in Südkorea, die zu einer wichtigen nicht-chinesischen Wolframquelle werden soll. Prognosen zufolge wird sie bis 2027 mehr als 40 Prozent der Produktion außerhalb Chinas und 5 Prozent der weltweiten Versorgung ausmachen.
Zusätzliche Diversifizierung bietet das hochgradige AKM-Molybdän-Projekt, das sich direkt unterhalb der Skarn-Horizonte von Sangdong befindet. Es verfügt über eine erste abgeleitete Ressource von 21,5 Millionen Tonnen mit 0,26 Prozent MoS₂.
Besonders hervorzuheben ist Almontys 15-jährige Abnahmevereinbarung mit einem Mindestpreis von 235 US-Dollar pro MTU, die über die Laufzeit des Vertrags etwa 580 Millionen US-Dollar an garantierten Einnahmen sichert. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Aktie einen bemerkenswerten Anstieg von über 200 Prozent und bewegt sich damit in einem soliden Aufwärtstrend, auch wenn sie aktuell rund 23 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1,64 Euro notiert.
Hoher Insider-Besitz zeigt Managementvertrauen
Almonty Industries wurde unter den Wachstumsunternehmen an der TSX mit hohem Insider-Besitz hervorgehoben, was auf ein starkes Vertrauen des Managements in die strategische Ausrichtung und Wachstumsaussichten des Unternehmens hindeutet. Diese hohe Beteiligung von Insidern gleicht die Interessen der Geschäftsleitung mit denen der Aktionäre ab und könnte die Wertschöpfung vorantreiben.
Durch die Konzentration auf hochgradige Vermögenswerte und die Aufrechterhaltung einer soliden betrieblichen Erfolgsbilanz zielt Almonty darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Wolfram zu decken, insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Hightech-Anwendungen. Die positive Kursentwicklung mit einem Anstieg von 76 Prozent gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt spiegelt das Vertrauen des Marktes in diese Strategie wider.
Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...