Der Börsengang an der NASDAQ markiert einen Wendepunkt für Almonty. Mit einem überzeichneten Kapitalzufluss von 90 Millionen US-Dollar betritt das Unternehmen eine neue Dimension. Die Märkte honorieren die Strategie – die Aktie schloss die Woche im Plus.

Warum der NASDAQ-Sprung?

Der Wechsel an die US-Börse bringt Almonty entscheidende Vorteile:

  • Deutlich höhere Sichtbarkeit bei Behörden, Rüstungsunternehmen und institutionellen Investoren
  • Bessere Positionierung im US-Strategieprogramm für kritische Rohstoffe
  • Erwarteter Liquiditätsschub durch den erweiterten Investorenkreis

Finanzielle Feuerkraft

Das Unternehmen platzierte erfolgreich 20 Millionen Stammaktien – das Angebot war mehrfach überzeichnet. Diese starke Nachfrage unterstreicht das Vertrauen in Almontys Kurs. Die frischen Mittel fließen vorrangig in die Wolframoxid-Anlage der Flaggschiff-Mine Sangdong in Südkorea.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Timing ist alles

Almonty profitiert vom aktuellen Umbruch im globalen Rohstoffsektor:

  • Chinas Exportbeschränkungen für Wolfram heizen die Nachfrage an
  • "Friend-Shoring"-Initiativen gewinnen an Bedeutung
  • Strategische Lager werden weltweit wiederaufgebaut

Mit Standorten in Südkorea und Portugal ist Almonty ideal positioniert, um als nicht-chinesischer Lieferant dieses kriegswichtigen Metalls eine Schlüsselrolle einzunehmen. Die Sangdong-Mine, eines der größten Wolframvorkommen weltweit, befindet sich bereits in der Testphase.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...