Die israelische Cybersecurity-Spezialistin Allot Ltd. verzeichnet weiterhin beeindruckende Kursgewinne an den Börsen. Der Aktienkurs des Anbieters von Netzwerksicherheitslösungen legte allein am gestrigen Handelstag um 1,99 Prozent zu und notiert aktuell bei 6,40 Euro (Stand: 26. März 2025, 13:58 Uhr). Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich – mit einem Plus von 220,97 Prozent hat sich der Wert der Aktie mehr als verdreifacht. Auch die monatliche Bilanz kann sich sehen lassen: Innerhalb der letzten vier Wochen kletterte der Kurs um 10,57 Prozent, was das anhaltende Vertrauen der Investoren in die Zukunftsperspektiven des Unternehmens widerspiegelt.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allot?

Trotz der bereits starken Kursentwicklung sieht die Finanzwelt noch erhebliches Wachstumspotenzial für den Netzwerksicherheitsspezialisten. Der einzige Analyst, der aktuell eine Bewertung abgibt, empfiehlt die Aktie zum Kauf und setzt ein Kursziel von 13,00 US-Dollar an – was einem weiteren Aufwärtspotenzial von über 90 Prozent entspricht. Diese positive Einschätzung kommt ungeachtet der Tatsache, dass Allot im vergangenen Geschäftsjahr 2024 noch einen Fehlbetrag von 62,8 Millionen Euro verzeichnete. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 215,6 Millionen Euro, was einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,31 entspricht – ein Wert, der auf eine gewisse Überbewertung hindeutet, aber offenbar durch die Wachstumserwartungen gerechtfertigt wird.

Anzeige

Allot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allot-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Allot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...