Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich ins Wochenende
31.03.2023 | 18:20
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Freitag keine einheitliche Richtung gefunden. Kursgewinnen in Prag und Budapest standen Abschläge in Warschau und vor allem in Moskau gegenüber. An den europäischen Leitbörsen überwogen hingegen die positiven Vorzeichen.
Der ungarische Bux
In Prag gewann der PX
An der Warschauer Börse gab es nach den kräftigen Vortagesgewinnen
nun leichte Rückgänge zu verbuchen. Der Wig-20
In Polen standen Inflationszahlen im Blick. Der Preisauftrieb ist im März leicht zurückgegangen, bleibt aber auf hohem Niveau. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16,2 Prozent, wie die zentrale Statistikbehörde in einer ersten Prognose in Warschau mitteilte. Im Februar hatte die Teuerungsrate im Jahresvergleich bei 18,4 Prozent gelegen.
CD Projekt verbuchten ein Minus von 1,8 Prozent. Der Spieleentwickler hatte Zahlen für das vierte Quartal 2022 präsentiert, welche von den Experten der Erste Group abgesehen von Einmaleffekten als überraschend positiv bewertet wurden.
An der Moskauer Börse ging es deutlich bergab. Der RTS-Index
ISIN RU000A0JPEB3 XC0009698371 XC0009655090 PL9999999987
AXC0323 2023-03-31/18:20
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.