Aktien Frankfurt: Deutsche Wirtschaft macht Dax zu schaffen
07.10.2024 | 11:53
FRANKFURT (dpa-AFX) - Belastet von schwachen Konjunkturdaten ist der
deutsche Aktienmarkt zum Start der neuen Börsenwoche etwas
eingeknickt. Der Dax
Der Handel sei von einer abwartenden Haltung der Anleger geprägt, beobachtete Marktexperte Andreas Lipkow. "Die Investoren treffen auf einen impulslosen Wochenstart und schauen zudem auf die Entwicklungen im Nahen Osten. Dort zeichnet sich weiterhin eine sehr angespannte Lage ab und weitere Eskalation können nicht ausgeschlossen werden."
In der deutschen Wirtschaft mehren sich unterdessen die Krisensignale. Die Industrie verbucht deutlich weniger Neugeschäft und einen stärkeren Auftragsrückgang als erwartet. Und auch vom Privatkonsum sind aktuell kaum Wachstumsimpulse zu erwarten. Die Stimmung im Einzelhandel und unter Verbrauchern hat sich weiter verschlechtert. In der Industrie ist nach zwei Anstiegen in Folge der Auftragseingang im August unerwartet deutlich gesunken.
Unter den Einzelwerten fielen an der Dax-Spitze die Aktien der
Commerzbank
Die Papiere von Thyssenkrupp
Die Aktien von Heidelberg Materials konnten ein zwischenzeitlich
deutliches Plus nur bedingt halten und notierten zuletzt noch 0,5
Prozent höher. Der Adani-Mischkonzern will laut einem Medienbericht
das indische Geschäft von Heidelberg Materials
Ansonsten hinterließen vor allem Analystenkommentare ihre Spuren. So
führte eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank bei Jenoptik
Derweil sorgten Abstufungen und negative Kommentare anderer Experten
bei PVA Tepla
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0094 2024-10-07/11:53
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.