Aktien Frankfurt: Dax kaum verändert - Salzgitter mit Kurseinbruch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt hat sich zum
Wochenschluss unter dem Strich nur wenig getan. Insgesamt bleiben
die Anleger zuversichtlich, vor dem Wochenende scheint die
Bereitschaft zu neuen Engagements aber niedrig zu sein. Der Dax
Risiken durch den Handelsstreit zwischen den USA und der EU spielen weiterhin nur eine unterordnete Rolle. Bestimmende Themen bleiben der KI-Megatrend sowie die Hoffnung auf eine Belebung der deutschen Wirtschaft. Daran änderten auch pessimistischerer Geschäftsausblicke des Stahlkochers Salzgitter sowie des Chemiekonzerns Wacker Chemie wenig, denen die aktuelle Konjunkturunsicherheit das Leben schwer macht.
Zu Wochenbeginn hatte der Handelsstreit zwischen den USA und der EU die Aktienmärkte noch deutlicher belastet, nachdem US-Präsident Donald Trump mit hohen Einfuhrzöllen gedroht hatte. Mittlerweile hat bei den Investoren aber ein gewisser Gewöhnungseffekt Einzug gehalten. Anleger setzen weiter auf Verhandlungslösungen. Sollte allerdings keine Einigung gefunden werden, könnte es turbulent werden an der Börse.
Für Rückenwind sorgten im Wochenverlauf auch eine Lockerung der
US-Auflagen für Halbleiterexporte nach China sowie Geschäftszahlen
des weltgrößten Chipauftragsfertigers TSMC
"Trotz aller Risiken aus dem schwelenden Handelskonflikt und der Zukunft der US-Notenbank bleiben die Anleger in Kauflaune, es herrscht scheinbar weiterhin Anlagenotstand", schrieb Experte Jürgen Molnar von Robomarkets. Damit spielt er auch auf die Unsicherheit hinsichtlich der Zukunft des Chefs der US-Notenbank Jerome Powell an, den Trump schon länger zu Zinssenkungen drängt.
"Wer nicht drin ist im Markt, will und muss rein, und wer drin ist, bleibt drin, weil es scheinbar nur noch nach oben geht", so Molnar weiter. Noch spreche auch die Saisonalität für den Aktienmarkt, ab August könnte sich der Wind aber drehen.
Am Freitag richteten sich die Blicke am deutschen Markt vor allem
auf die Aktien von Salzgitter
Nach einer Abstufung durch das Investmenthaus Jefferies fielen die
Aktien von SMA Solar
Die Papiere des Essenlieferdienstes Delivery Hero
Nordex
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0175 2025-07-18/15:38
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.