Aker Carbon Capture: Das große Auszahlungsspiel
10.05.2025 | 17:14
Das Ende naht – aber für Aktionäre könnte es sich lohnen: Aker Carbon Capture steht vor einer geordneten Abwicklung mit satten Ausschüttungen. Nach dem Verkauf einer wichtigen Beteiligung an den Mutterkonzern Aker ASA soll ein Großteil der Mittel an die Investoren fließen. Doch was steckt hinter diesem radikalen Schritt?
Verkauf bringt frisches Kapital
Der Schlüssel zur Auszahlungsstrategie ist der Verkauf der 20%-Beteiligung am Joint Venture SLB Capturi an Aker ASA. Für umgerechnet rund 635 Millionen Norwegische Kronen (NOK) übernimmt der Mutterkonzern die Anteile – das entspricht einem Aufschlag von 15% auf den letzten Kurs.
Für Aker Carbon Capture bedeutet dies:
- Sofortige Liquidität durch den Verkaufserlös
- Geplante Ausschüttung von rund 1,7 Milliarden NOK (2,86 NOK pro Aktie)
- Beschleunigte Kapitalrückführung im Vergleich zur ursprünglichen Planung
Countdown zur Liquidation
Nach der Dividendenzahlung soll das Unternehmen vollständig abgewickelt werden. Alle verbleibenden Mittel nach Begleichung der Verbindlichkeiten würden dann als Liquidationsdividende an die Aktionäre ausgezahrt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Am 15. Mai 2025 entscheiden die Anteilseigner auf einer außerordentlichen Hauptversammlung über die Pläne. Bei Zustimmung könnte der Prozess bereits im dritten Quartal abgeschlossen werden – zwei Jahre früher als zunächst geplant.
Grüne Wende in der Krise
Der radikale Schritt spiegelt die schwierige Lage im Markt für grüne Energieinvestments wider. Mutterkonzern Aker passt seine Strategie angesichts der "drastischen Abschwächung" in diesem Segment an. Parallel plant auch Aker Horizons, ein weiteres Tochterunternehmen, eine Fusion innerhalb des Konzerns.
Für Aker Carbon Capture bedeutet dies das Ende – doch für Anleger könnte der geordnete Rückzug noch eine attraktive Exit-Möglichkeit bieten. Die Aktie zeigte zuletzt mit einem Plus von 10% am Freitag erste Reaktionen auf die Neuigkeiten.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...