Air Liquide ADR Aktie: Erfreulicher Aufschwung sichtbar
Der führende Gaskonzern verbessert seine Gewinnprognosen bis 2026 nach soliden Finanzergebnissen und intensiviert gleichzeitig seine Investitionen in grüne Energielösungen.
Air Liquide, ein global führendes Unternehmen für Gase, Technologien und Dienstleistungen für Industrie und Gesundheitswesen, hat kürzlich seine mittelfristigen Betriebsmargenziele nach oben korrigiert und den Zeitrahmen bis Ende 2026 verlängert. Diese Anpassung folgt auf die Umsatzentwicklung des Unternehmens im Jahr 2024, die leicht über den Markterwartungen lag. Nach der Bekanntgabe stiegen die Aktien im frühen Handel um 3,6%.
Finanzielle Ergebnisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air Liquide ADR?
Im Jahr 2024 erzielte Air Liquide einen Umsatz von 27,06 Milliarden Euro, was einem vergleichbaren Anstieg von 2,6% entspricht. Die wiederkehrende Betriebsgewinnmarge stieg auf 19,9%, während der Jahresnettogewinn 3,31 Milliarden Euro erreichte und damit knapp unter den Erwartungen der Analysten lag. Das Unternehmen schlug eine Dividende von 3,30 Euro pro Aktie für 2024 vor, was einer Steigerung von 13,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Aktienkursentwicklung
Für US-Investoren werden die American Depositary Receipts (ADRs) von Air Liquide unter dem Ticker AIQUY gehandelt. Zum 13. März 2025 beträgt der Aktienkurs 34,96 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,81% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Die Handelsspanne des Tages verzeichnete ein Hoch von 35,05 US-Dollar und ein Tief von 34,16 US-Dollar.
Analysteneinschätzungen
Die Stimmung unter Analysten bleibt positiv. Berenberg Bank bekräftigte ihre "Kaufen"-Empfehlung für Air Liquide. Auch UBS hält an ihrer positiven Einschätzung fest, was das Vertrauen in die strategische Ausrichtung und Marktposition des Unternehmens widerspiegelt.
Strategische Initiativen
Air Liquide setzt weiterhin auf Nachhaltigkeit und Wachstum. Im Jahr 2024 unterzeichnete das Unternehmen Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) in Rekordhöhe und sicherte sich damit über 2.500 GWh kohlenstoffarmen Strom, wodurch die CO₂-Emissionen um mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr reduziert werden. Diese Initiativen stehen im Einklang mit globalen Bemühungen zur Umstellung auf erneuerbare Energiequellen und zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.
Air Liquide ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air Liquide ADR-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Air Liquide ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air Liquide ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air Liquide ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...