Die AEVIS VICTORIA SA verzeichnete am 22. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang von 4,42% auf 13,53 EUR. Der Schweizer Beteiligungskonzern, der in den Bereichen Gesundheitswesen, medizinische Dienstleistungen und Hotellerie tätig ist, setzt damit seinen negativen Trend fort. In der monatlichen Betrachtung summieren sich die Verluste bereits auf 7,82%, während im Jahresvergleich ein Minus von 17,75% zu Buche steht. Trotz der aktuellen Position 45,47% über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie mit 25,32% unter ihrem Jahreshöchststand.

Kommende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AEVIS VICTORIA SA?

Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 3. April 2025 angekündigt ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 26,79 zeigt sich die finanzielle Bewertung des Unternehmens weiterhin anspruchsvoll. Besonders interessant wird sein, ob die kommenden Zahlen den prognostizierten KGV-Wert von 89,33 für das Gesamtjahr 2025 bestätigen werden.

Anzeige

AEVIS VICTORIA SA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AEVIS VICTORIA SA-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten AEVIS VICTORIA SA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AEVIS VICTORIA SA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AEVIS VICTORIA SA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...