Adtran verzeichnet starke Tagesgewinne, doch Analysten senken Kursziele. Die Fokussierung auf optische Netzwerke und Wi-Fi-7 soll das Wachstum ankurbeln.

Die Adtran-Aktie zeigt heute eine beeindruckende Erholung mit einem Plus von 8,45% auf 6,98 Euro. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume offenbart eine volatile Entwicklung – seit Jahresanfang liegt das Papier noch immer 16,67% im Minus.

Analysten korrigieren Erwartungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adtran?

Rosenblatt Securities hat das Kursziel für Adtran von 15 auf 11 Dollar gesenkt, hält aber an der "Buy"-Einstufung fest. Grund sind Bedenken über mögliche Margendruck durch höhere Zölle und eine konjunkturelle Abkühlung im zweiten Halbjahr 2025.

Interessant: Das durchschnittliche Kursziel von vier Analysten liegt bei 14 Dollar – das wäre mehr als eine Verdoppelung vom aktuellen Niveau. Die Spanne reicht dabei von 13 bis 15 Dollar.

Licht und Schatten im Geschäft

Im Fokus steht der Bereich Optical Network Solutions, der über 80% des Umsatzes ausmacht. Das Unternehmen treibt zudem eine Restrukturierung der Bilanz voran – inklusive Verkauf ungenutzter Immobilien und nicht-kerniger Assets.

Die strategische Ausrichtung auf optische Netzwerke und Wi-Fi-7-Lösungen soll das Geschäft vorantreiben. Neue Kunden und Netzwerk-Upgrades im Faserbereich treiben bereits jetzt das Umsatzwachstum.

Doch die technischen Kennzahlen zeigen Herausforderungen: Der Titel notiert 19,57% unter dem 50-Tage-Durchschnitt und ganze 37,51% unter dem 52-Wochen-Hoch von 11,17 Euro. Die hohe Volatilität von 70,48% unterstreicht die risikoreiche Natur dieser Aktie.

Anzeige

Adtran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adtran-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Adtran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adtran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adtran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...