Aclaris Therapeutics Aktie: Droht ein böser Erwachen?
Die Aclaris Therapeutics Aktie verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend. Am 05. März 2025 schloss der Titel bei 1,85 USD, was einem Tagesverlust von 4,15 Prozent entspricht. Der Biotech-Wert hat damit im letzten Monat knapp 4 Prozent eingebüßt. Bemerkenswert bleibt jedoch die Jahresentwicklung: Trotz der jüngsten Rückschläge liegt die Aktie des auf Immunerkrankungen spezialisierten Unternehmens im 12-Monats-Vergleich mit einem Plus von 55,65 Prozent deutlich im positiven Bereich. Derzeit notiert der Kurs 48,11 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin erheblich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen geben gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aclaris Therapeutics?
Die Finanzkennzahlen des biopharmazeutischen Unternehmens zeichnen ein differenziertes Bild. Mit einer Marktkapitalisierung von 185 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 10,58 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben überbewertet. Der negative Cash-Flow pro Aktie von -0,19 USD und ein prognostiziertes KGV von -3,26 für 2025 verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Entwickler von Therapien für entzündliche Immunerkrankungen steht.
Aclaris Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aclaris Therapeutics-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Aclaris Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aclaris Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aclaris Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...