AbbVie Aktie: Arbeitsmarktbeobachtungen aus Unternehmenssicht
Die AbbVie-Aktie verzeichnete am 10. Januar 2025 einen Rückgang von 0,45 Prozent und schloss bei 171,70 EUR. Der US-Pharmakonzern musste kürzlich eine milliardenschwere Abschreibung nach einer fehlgeschlagenen Übernahme vornehmen, was sich auf die Marktbewertung des Unternehmens auswirkte. Mit einer Marktkapitalisierung von 304,7 Milliarden EUR bleibt AbbVie jedoch einer der größten Pharmahersteller weltweit.
Positive Entwicklung im Jahresvergleich
Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die langfristige Entwicklung der Aktie robust. Im Jahresvergleich legte der Titel um 16,36 Prozent zu und liegt derzeit 17,49 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Für das Jahr 2025 wird ein KGV von 14,79 prognostiziert.
Anzeige
AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 11. Januar liefert die Antwort:
Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...