ABB Aktie: Wachstumstreiber tragen Früchte!
Die ABB-Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 1,47 Prozent auf 53,12 Euro an europäischen Börsen. Parallel dazu stieg das Papier im SIX SX-Handel um 1,7 Prozent auf 49,79 Schweizer Franken. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz der jüngsten Nachricht, dass die indische Tochtergesellschaft von ABB einen Steuerbescheid mit einer Strafzahlung in Höhe von 12,6 Millionen Rupien erhalten hat. Der Schweizer Elektrotechnikkonzern konnte im letzten Monat insgesamt 2,04 Prozent zulegen und liegt mit mehr als 22 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Ferrari NV Block Trade gestartet
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?
Parallel zu den Kursgewinnen bei ABB wurde gestern ein Block Trade für Ferrari NV gestartet, wie ein Bookrunner am 26. Februar 2025 mitteilte. Anleger sollten beachten, dass Ende März die Jahreshauptversammlung von ABB stattfindet, bei der möglicherweise wichtige Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Die Marktkapitalisierung des Technologiekonzerns beträgt derzeit 96,8 Milliarden Euro.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...