ABB Aktie: Potenzial für Wachstum vorhanden?
30.03.2025 | 13:32
Die ABB-Aktie notierte am 29. März bei 48,88 Euro, was einen leichten Rückgang von 0,12% zum Vortag bedeutet. Peter Voser, Verwaltungsratspräsident des Schweizer Technologiekonzerns, zeigte sich kürzlich zuversichtlich hinsichtlich der neuen US-Zölle. In einer aktuellen Stellungnahme betonte er, dass das Unternehmen aufgrund seiner langfristigen Dezentralisierungsstrategie gut auf die geopolitischen Verschiebungen und damit verbundene Handelshemmnisse vorbereitet sei.
Jahresentwicklung positiv trotz jüngster Schwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?
Während die ABB-Aktie im letzten Monat rund 5,6% an Wert eingebüßt hat, präsentiert sich die Jahresbilanz mit einem Plus von 13,4% deutlich positiver. Das Technologieunternehmen steht aktuell vor wichtigen Terminen: Am 31. März 2025 steht die Auszahlung der Schlussdividende an, gefolgt von der Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse am 17. April. Mit einer Marktkapitalisierung von 89,7 Milliarden Euro bleibt ABB ein Schwergewicht im Elektrotechnik-Sektor. Die Analysten-Bewertungen fallen derzeit überwiegend neutral aus – von 25 Experten raten 64% zum Halten der Aktie, während sich je 20% bullish und 16% bearish positionieren.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...