Die ABB Aktie bewegte sich am 24. März 2025 leicht im negativen Bereich und notierte bei 52,45 EUR, was einem täglichen Rückgang von 0,27 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Entwicklung bei der Dividend Access Facility (DAF) 2025, über die ABB heute Mittag informierte. Laut der Mitteilung werden Aktionäre, die an diesem Programm teilnehmen, vorübergehend als Dividendenberechtigte aus dem Register von ABB Ltd gestrichen – ein wichtiger Hinweis für Anleger kurz vor der anstehenden Jahreshauptversammlung am 27. März.


Anstehende Termine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?


Für Investoren stehen in den kommenden Tagen mehrere wichtige Termine an: Nach der Jahreshauptversammlung am 27. März folgt am 31. März das Détachement für die Schlussdividende. Mitte April, genauer am 17. April 2025, wird ABB zudem die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Trotz der kurzfristigen Kursschwäche zeigt die ABB Aktie auf Jahressicht eine positive Entwicklung mit einem Plus von 22,13 Prozent.


ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...