3i Group Aktie: Uneinigkeit!
Widersprüchliche Analystenbewertungen und Lieferprobleme bei Action beeinflussen die Aktie der 3i Group. Wie geht es weiter?
Bei der Aktie der 3i Group herrscht derzeit Rätselraten. Die Signale sind widersprüchlich, was die aktuelle Marktunsicherheit widerspiegelt. Während die Deutsche Bank die Aktie kürzlich auf 'Kaufen' hochstufte, senkte RBC Capital Markets das Rating auf 'Sector Perform'. Als Grund nannten sie Bewertungsfragen.
Action bremst Kurs aus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3i Group?
Ein wesentlicher Faktor für die Kursentwicklung sind die Geschehnisse bei der Portfoliogesellschaft Action. Konkret: Am 20. März 2025 gab die Aktie nach. Grund waren Lieferprobleme, die den Umsatz von Action belasteten.
Das flächenbereinigte Umsatzwachstum lag in den ersten 11 Wochen 2025 bei nur 6,1 Prozent – unter den Erwartungen. Verantwortlich dafür waren temporäre Verfügbarkeitsprobleme nach einer Umstellung des Warenwirtschaftssystems. Diese Probleme sind inzwischen behoben, belasteten aber zunächst die Stimmung der Anleger.
Wie läuft es bei Action wirklich?
Ein Blick auf das Gesamtjahr 2024 zeigt jedoch Stärke: Action erzielte einen Nettoumsatz von 13,78 Milliarden Euro (+22% ggü. 2023) und ein operatives EBITDA von 2,08 Milliarden Euro (+29%). Das flächenbereinigte Wachstum betrug starke 10 Prozent, 352 neue Filialen wurden eröffnet.
Für 2025 wird ein flächenbereinigtes Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich erwartet. Zudem sollen rund 370 neue Läden eröffnen.
Analysten im Clinch
Die Uneinigkeit der Analysten zeigt sich nicht nur bei den Ratings. So hat Citi erst letzten Dienstag das Kursziel für 3i von 4.670 auf 4.850 Pence angehoben. Als Hauptgrund wurden Währungseffekte genannt, die Einstufung bleibt 'Buy'.
Dies steht im Kontrast zur Abstufung durch RBC ('Sector Perform', Bewertung) und der Hochstufung durch die Deutsche Bank ('Buy'). Es bleibt also spannend, welche Einschätzung sich durchsetzen wird.
Charttechnik: Marke im Visier
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie mittel- bis langfristig in einem Aufwärtstrendkanal. Aktuell testet der Kurs den Widerstand bei 4.140 Pence.
Dies könnte kurzfristig zu einer negativen Reaktion führen – ein Durchbruch nach oben über diese Marke wäre jedoch ein klares technisches Stärkesignal.
3i Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3i Group-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten 3i Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3i Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3i Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...