Die 123fahrschule SE verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Zum 18. März 2025 wurde die Aktie mit 2,54 Euro notiert und konnte damit innerhalb eines Monats um 4,10 Prozent zulegen. Die langfristige Tendenz zeigt sich ebenfalls positiv, mit einem Jahresplus von 23,30 Prozent. Das Unternehmen, das sich auf digitale Fahrschulausbildung spezialisiert hat, befindet sich derzeit 37,01 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 74,80 Prozent unter seinem Jahreshöchststand.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 123fahrschule?


Am 31. März 2025 wird 123fahrschule die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 12,8 Millionen Euro und 5,6 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die weitere Entwicklung für Anleger besonders interessant. Das innovative Geschäftsmodell der IT-gestützten Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning und bundesweit über 25 Standorten könnte sich als zukunftsträchtig erweisen.


123fahrschule-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 123fahrschule-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten 123fahrschule-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 123fahrschule-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

123fahrschule: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...