Die 123fahrschule SE verzeichnete am 13. Dezember einen beachtlichen Kursanstieg von 15,15 Prozent und schloss bei 3,04 EUR. Diese positive Entwicklung fügt sich in einen starken Aufwärtstrend ein, der sich über den vergangenen Monat erstreckt, in dem die Aktie bereits um 40,19 Prozent zulegen konnte. Die digitale Fahrschulkette, die bundesweit an über 25 Standorten präsent ist, profitiert von ihrer Marktposition als größte Fahrschulkette im B-Segment.


Aktuelle Bewertungskennzahlen


Mit einer Marktkapitalisierung von 14,8 Millionen EUR und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,75 zeigt sich die fundamentale Bewertung der Aktie auf einem niedrigen Niveau. Der aktuelle Kurs liegt zwar 47,37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 46,05 Prozent unter dem Jahreshoch.


Anzeige

123fahrschule-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 123fahrschule-Analyse vom 14. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten 123fahrschule-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 123fahrschule-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

123fahrschule: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...