Die Aktie des US-amerikanischen Geschenkanbieters 1-800-Flowers verzeichnete am 22. März 2025 einen beachtlichen Tagesgewinn von 2,29 Prozent. Der Kurs stieg um 0,13 USD auf insgesamt 5,80 USD. Diese positive Entwicklung steht jedoch im Kontrast zum allgemeinen Trend des letzten Monats, in dem die Aktie einen Rückgang von 13,43 Prozent hinnehmen musste. Das Unternehmen, das sich auf Blumenarrangements, Geschenkkörbe und andere Präsente spezialisiert hat, befindet sich derzeit 13,62 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, aber immer noch deutlich (96,38 Prozent) unter dem 52-Wochen-Hoch.

Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1-800-Flowers?

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 261,2 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,12 erscheint die Aktie nach traditionellen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 2,23, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt als niedrig einzustufen ist. Allerdings weist das für 2025 prognostizierte negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von -54,15 auf fortlaufende Profitabilitätsprobleme hin.

Anzeige

1-800-Flowers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1-800-Flowers-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten 1-800-Flowers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1-800-Flowers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1-800-Flowers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...